Steirisches Wurzelfleisch

    Zutaten für 4 Portionen
    1 kg Schopfbraten (ohne Knochen)
    1 EL Essig
    5 Stk. Pfefferkörner
    1 Stk. Lorbeerblatt
    Kräuterstiele
    Salz
    Garnitur
    2 Stk. Karotten
    1 Stk. Gelbe Rübe
    1 Stk. Petersilwurzel
    250 g Erdäpfel (speckige)
    1 Bund Schnittlauch
    0,5 Stk. Krenwurzel

    Zubereitung   
    Fleisch mit Spagat binden. Ca. 3 l Wasser mit dem Essig aufkochen.
    Fleisch, Pfefferkörner, Lorbeerblatt und einige Kräuterstiele zugeben.
    Topf bis auf einen kleinen Spalt zudecken und das Fleisch bei schwacher Hitze ca. 1 1/2 Stunden köcheln – nach halber Garzeit salzen.
    Karotten, Rübe, Petersilwurzel und Erdäpfel schälen. Erdäpfel in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und in kaltes Wasser legen. Gemüse in 1/2 cm dicke Stifte schneiden.
    Ca. 15 Minuten vor Ende der Kochzeit die Erdäpfel, 8 Minuten später die Gemüsestifte zum Fleisch geben.
    Schnittlauch fein schneiden, Kren reiben. Fleisch aus dem Kochfond heben und in Scheiben schneiden. Wenig Kochfond in vorgewärmte Teller schöpfen, Fleisch, Gemüse und Erdäpfel darauf anrichten. Wurzelfleisch mit Kren und Schnittlauch bestreut servieren.

     
        Zubereitungszeit: ca. 120 Minuten